Kauffrau / Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Außenhandel (IHK)

Prochain date:
08.09.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Le cours se termine le:
31.07.2028
Durée totale:
3150 Stunden in 36 Monaten
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Ausbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
25
Prix:
175 € - (monatlich) Förderung und verschiedene Finanzierungsmodelle möglich.
Opportunité de financement:
  • BAföG 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Ausbildungsinteressierte, die eine schulische Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit dem Schwerpunkt auf Außenhandel und internationale Märkte absolvieren möchten.
Connaissances spécialisées:
Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder Mittlerer Schulabschlauss (MSA)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 61212-912 Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Außenhandel

Contenus

Von der Marktanalyse über Preiskalkulationen, B2B-Kundenberatung und der Abwicklung außenwirtschaftlicher Geschäftsprozesse bis zur Bewertung ökonomischer und ökologischer Faktoren bietet dieser Beruf alles, was eine spannende kaufmännische Tätigkeit mit Zukunftsperspektive haben kann.

Die folgenden Unterrichtssinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Außenhandel:

Berufsübergreifende Lerninhalte
- Kommunikation und Präsentation
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement
- Wirtschafts- und Rechtskunde
- Kaufmännisches Rechnen
- Auftragsbearbeitung
- Steuer- und Sozialrecht, Entgelte

Fachrichtungsübergreifende Lerninhalte
- Warenwirtschaft / Warenwirtschaftssysteme (Lexware)
- Warendistribution planen und steuern
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Elektronische Geschäftsprozesse (E-Business)
- Finanzierung, Investition und Risikomanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung
- Vertriebskanäle (E-Commerce)
- Marketing
- Personalmanagement
- Betriebliche Compliance
- Aspekte der Nachhaltigkeit

Fachrichtung Außenhandel
- Aufgaben und Organisation im Außenhandel
- Staatenspezifische Rahmenbedingungen und rechtliche Anforderungen
- Abwicklungsprozesse von Außenhandelsverträgen
- Kommunikation und Kooperation (1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Wahlpflicht)
- Kulturelle Identitäten internationaler Handelspartner
- Waren- und Frachtdokumente in einer Fremdsprache bearbeiten
- Projektarbeit: Außenhandelsgeschäfte

Zusatzangebot (optional)
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
- Zusatzzertifikate

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.06.2023, dernière mise à jour le 13.02.2025