Religionsphilosophie

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
290 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
1 980 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs eignet sich für alle, die beruflich auf Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturkreise treffen. Auch für alle, die den Einfluss religiöser Fragen auf politische Konflikte genauer einschätzen möchten, ist der Lehrgang ideal. Und wenn Sie sich für philosophische Themen im Zusammenhang mit Religion interessieren, ist dieses Fernstudium ebenfalls das Richtige für Sie.
Connaissances spécialisées:
Sie sollten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss besitzen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2230-20 Philosophie, Ethik

Contenus

Religiöse Vorstellungen prägen seit Jahrtausenden unsere Welt. Doch oft fehlt das Wissen über die Inhalte und Ideen der großen Religionen. Dieser Kurs hilft Ihnen, sie besser zu verstehen. Der Fernkurs Religionsphilosophie führt Sie die Lehren der großen Weltregionen ein. Erfahren Sie in diesem sgd-Fernstudienkurs, wie die Religionsstifter des Abend- und Morgenlandes die Frage nach Gott und einem guten Zusammenleben beantworteten und welchen Einfluss sie heute noch auf unser Denken haben.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.07.2023, dernière mise à jour le 28.06.2024