- Prochain date:
- 09.10.2025 - 09:00 - 17:00
- Le cours se termine le:
- 06.12.2025
- Durée totale:
- 60 Stunden in 8 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 36
- Prix:
- 850 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Absolvent*innen physikalischer Studienfachrichtungen und berufstätige Physiker*innen, die in Kliniken, Forschungseinrichtungen oder in der medizintechnischen Industrie tätig sind / werden wollen
- Connaissances spécialisées:
- abgeschlossenes Hochschulstudium einer physikalischen Fachrichtung
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Modul 4 der Weiterbildung enthält folgende Themen:
*physikalische Grundlagen der röntgen-basierten Diagnostik und deren klinische Anwendung
*konventionelle Röntgendiagnostik (physikalische/technische Grundlagen, Strahlenschutzaspekte, neue Verfahren z.B. Tomosynthese)
*Röntgen-Computer-Tomographie (CT): mathematische und technische Grundlagen (u.a. Gerätetechnik, analytische/iterative Bildrekonstruktion, Dual-/Multi-Energy-CT, Photon-Counting CT, Kardio-CT)
*Computereinsatz in Daten- und Bildverarbeitung
*klinische Anwendungen röntgentechnischer Verfahren: medizinische Aspekte, Applikationen und rechtfertigende Indikationen
*Qualitätssicherung, Dosismanagement und Dokumentation
*praktische Übungen: Röntgen und Interventionsradiologie
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 13.08.2023, dernière mise à jour le 31.05.2024