- Prochain date:
- 08.12.2025 - Montag - Freitag: 8:30 - 13:45 Uhr
- Le cours se termine le:
- 07.06.2028
- Durée totale:
- 3989 Stunden in 30 Monaten
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Umschulung
- Forme de cours:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Deutschlandweit anerkannter IHK-Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Das Angebot richtet sich vor allem an alleinerziehende Mütter und Väter, die in den Beruf zurückkehren wollen oder aufgrund ihrer Lebenssituation noch keine Ausbildung abschließen konnten.
- Connaissances spécialisées:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufspraxis, Ausnahmen im Einzelfall möglich
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - B 71402-922
- B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Contenus
Die Umschulung in Teilzeit zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement dauert insgesamt 30 Monate und beinhaltet 8 Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung ist besonders für Alleinerziehende geeignet.
Die Teilnehmer*innen der Umschulung Kaufleute für Büromanagement werden im Rechnungswesen geschult, lernen Arbeitsvorgänge zu organisieren und erweitern ihre Kompetenzen für den Einsatz von Preis- und Kommunikationspolitik. Die Lehrinhalte sind ausgerichtet an die spezifischen Belange von Betrieben der Wirtschaft, aber auch der öffentlichen Verwaltung.
Inhalte:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Kunden akquirieren und binden
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen
- Englische Kommunikation
- 8 Monate Praktikum
- Prüfungsvorbereitung
Ziel der Umschulung ist der IHK-Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 25.08.2023, dernière mise à jour le 03.12.2024