- Prochain date:
- 07.04.2025 - Montag - Freitag: 8:30 - 14:45 Uhr
- Le cours se termine le:
- 30.05.2025
- Durée totale:
- 280 Stunden in 8 Wochen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Bildungszeit
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Der Kurs Grundkompetenzen richtet sich an alle Interessenten, bei denen zwischen Schulabschluss und Eintritt in die Maßnahme mehrere Jahre liegen. Die Grundkompetenzen in Deutsch, Kommunikation, Math
- Connaissances spécialisées:
- Es werden keine bestimmten Vorkenntnisse vorausgesetzt.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- A 7.BRE-16 Ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge (berufliche Grundbildung)
Contenus
Der 8-wöchige Grundkurs wird im Präsenzunterricht durchgeführt unter Beachtung der Hygienerichtlinien.
Sie lernen die notwendigen Kenntnisse, um erfolgreich einen neuen Berufsabschluss zu erlangen.
Wichtig sind gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie PC-Anwendungen. Sie frischen Ihr Wissen wieder auf - keine Angst vor der Mathematik - und erlernen Techniken, um Ihre Lebens- und Arbeitszeit zu managen.
Inhalte:
Kommunikation
Verbale und nonverbale Kommunikation
Formelle und informelle Kommunikationsregeln
Konflikt- und Beschwerdemanagement
Stressmanagement
Lerntypen
Selbstorganisation im Alltag
PC-Anwendungen
Grundlagen der Datenverarbeitung
Betriebssysteme, Anwendungsprogramme
Internet und E-Mail, Datenschutz
Datensicherheit
Informations- und Textverarbeitung
Berufsbezogene Anwendung der deutschen Sprache
Lesestrategien
Textverstehungshilfen (Nachschlagewerke, Internet)
Schreiben (Rechtschreibung und Grammatik)
Hörverstehen (Gesprächsnotizen, Telefonnotiz)
Gestaltendes Sprechen (Artikulation, Stimmführung, Körpersprache)
Berufsbezogene Anwendung der Mathematik
Dreisatz (gerades Verhältnis, ungerades Verhältnis)
Zusammengesetzter Dreisatz
Kettensatz
Verteilungsrechnen
Zinsrechnen
Prozentrechnung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 29.12.2023, dernière mise à jour le 03.12.2024