Umschulung - Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Prochain date:
Durchführung nur auf Anfrage
Durée totale:
2880 Stunden in 24 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
12
Participants max.:
15
Prix:
16 744 €
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Certifications du cours:
  • DEKRA
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 interessierte Arbeitssuchende oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Bereich Schutz und Sicherheit.
Connaissances spécialisées:
Hauptschulabschluss
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Umschulung:
Rechtsgrundlagen und Leistungen für Sicherheitsdienste
Sicherheitsdienst
Kommunikation und Kooperation
Schutz und Sicherheit
Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitstechnik

Ausbildungsschwerpunkte / Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz

Praktikum: Diese Umschulung beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum.

Maßnahmeziel:

Servicekräfte für Schutz und Sicherheit sind daran beteiligt, Personen, Objekte und Werte zu sichern und zu schützen. Im Pfortendienst stellen sie sicher, dass nur berechtigte Personen die Betriebsanlagen betreten. Bei Kontrollgängen durch die Firmengebäude und über das Betriebsgelände überprüfen sie die Einhaltung betrieblicher und gesetzlicher Vorschriften, z.B. des Brand- und Umweltschutzes, sowie das einwandfreie Funktionieren der sicherheitstechnischen Einrichtungen.

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitssuchende oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Bereich Schutz und Sicherheit.

Voraussetzungen:
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Freude am Umgang mit Menschen
Eintragsfreies Führungszeugnis (keine Vorstrafen!)
Alter mindestens 18 Jahre

Abschluss: HK-Abschluss

Förderung:

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.

Unterrichtszeiten:
Montag-Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (kombiniert (Hybrid)

Anmeldung und Bürozeiten:
Gerne über unser Anmeldeformular, Telefonisch oder persönlich zu unseren Bürozeiten

Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr

Albert Akademie GmbH
Tempelhofer Damm 196
Hinterhof, 1. Etage
12099 Berlin
Tel. 030 707 64 195
info {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Ahmic
__________________________
Die Kurse werden auch in Düsseldorf und Brandenburg an der Havel angeboten!

Brandenburg an der Havel:
Friedrich-Franz-Straße 19
Haus A, 1. Etage, Raum 1. 5
14770 Brandenburg a. d. Havel
Tel. 03381 2111395
brandenburg {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Tillmanns
__________________________

Düsseldorf:
Albert Akademie GmbH
Graf-Adolf-Str. 68
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 - 669 665 90
duesseldorf {at} albert-akademie.de
Ansprechpartner: Frau Schneiders

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.04.2024, dernière mise à jour le 21.03.2025