- Prochain date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Durée totale:
- 540 Stunden in 60 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 16
- Prix:
- 4 444,20 € - 1481,40EUR Euro pro Modul, insgesamt 3 Module. Inkl. Lehrbücher zum Verbleib beim Teilnehmenden
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Personen, die sich auf eine Umschulung, Ausbildung oder Teilqualifikation vorbereiten möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 oder ein abgeschlossener Integrationskurs
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- A 8.5 Berufliche Grundbildung - Berufsvorbereitung - Berufliche Grundqualifikation
Contenus
Ziel unserer Maßnahme ist es, dich an die Berufs- und Ausbildungsreife heranzuführen und dich somit in die Lage zu versetzen, im Anschluss an den Erwerb von Grundkompetenzen einen Berufsabschluss im Rahmen einer Ausbildung, Umschulung bzw. Teilqualifizierung zu erwerben oder eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Du erweiterst hierzu das Grund- und Basiswis-sen, das für eine erfolgreiche Aufnahme einer beruflichen Qualifizierung oder Einstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäfti-gung erforderlich ist.
Modul: Grundkompetenz Deutsch für Qualifizierung und Beruf (180 UE):
Grundlagen und Techniken der Kommunikation kennen und anwenden können, Wichtige Regeln der dt. Rechtschreibung und Grammatik kennen und anwenden können, Deutschkenntnisse abrufen, verwenden und interpretieren können, Unterschiedlichen sprachlichen Anforderungen im Alltag erfolgreich begegnen, Strategien zum Umgang mit der deutschen Sprache kennen und anwenden können
Modul: Grundkompetenz Mathematik für Qualifizierung und Beruf (180h):
Gängige Rechenoperationen kennen und anwenden können, Alltägliche mathematische Informationen abrufen, verwenden und interpretieren können, Unterschiedlichen mathematischen Anforderungen im Alltag erfolgreich begegnen, Strategien zum Umgang mit Zahlen kennen und anwenden können
Modul: Grundkompetenz Office365-Grundlagen und digitale Kompetenzen (180h):
Grundlagen im Umgang mit dem PC kennen und beherrschen, Grundlagen der Textverarbeitung mit MS Word kennen und beherrschen, Grundlagen der Tabellenkalkulation mit MS Excel kennen und beherrschen, Arbeiten in der Office365-Umgebung
Optional ist ein Praktikum über vier oder acht Wochen möglich
Praktikum:
Den Arbeitsplatz kennenlernen, Grundlagen des Büromanagements, Grundlagen der persönlichen Aufgabenverwaltung, Datenschutz und Arbeitssicherheit, Branchenspezifika kennenlernen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 23.04.2024, dernière mise à jour le 23.04.2024