- Prochain date:
- 14.04.2025
- Le cours se termine le:
- 25.04.2025
- Durée totale:
- 100 Stunden in 10 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Blended Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Das Bildungsangebot richtet sich vorzugsweise an IT-affine Personen und erfahrene Programmierer.
- Connaissances spécialisées:
- Der Teilnehmer muss über Deutschkenntnisse im Level B2 verfügen. Der Teilnehmer muss über Englischkenntnisse im Level B1 verfügen. Der Teilnehmer muss erweiterte PC-Kenntnisse besitzen.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Der Kurs ist die ideale Ergänzung zum Basiswissen und vermittelt Fortgeschrittene Techniken der Programmierung in "C++". Viele Dinge lassen sich somit in komplexerer Form durch mehr Sachkenntnis und Erfahrung in kürzerer Zeit und mit weniger Code programmieren. Durch Vererbung von Klassen und Poymorphie erreicht man die volle Nutzung der Objektorientierten Programmierung. Templates und die "Standard Template Library" unterstützen den erfahrenen Programmierer. Wie man mit diesen Dingen umgeht, zeigt dieser Kurs.
Modulinhalte:
Arbeit mit Dateien und Streams
Objektorientierung
Klassenhierarchien und Vererbung
Überladen und Überschreiben von Elementen
Vektoren und andere Container
Polymorphie
Templates
Exceptions und Debugging
Ausblick:
GUI - Dialogfeldgestaltung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 25.04.2024, dernière mise à jour le 05.01.2025