- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 90 Stunden in 1 Tag
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- E-Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- 100 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- Interesse an Einkommensteuererklärung Anlage KAP 2023
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Auszug
Gründe für die Günstigerprüfung und Überprüfung (Zeilen 4+5)
Korrekturen der dem Abzug unterlegenen Kapitalerträge (Zeilen 7 - 15)
Sparer-Pauschbetrag; Höhe und Ehegattenausgleich (Zeilen 16 + 17)
Unterschiedliche Verluste und deren Begrenzung (Zeilen 12 - 15)
Kapitalerträge, die der Abgeltungsbesteuerung zuzuordnen und bisher nicht
besteuert worden sind (Zeilen 18 - 26)
Kapitalerträge mit tariflicher Besteuerung (Zeilen 27 - 34)
Besonderheiten
Investmenterträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben
(im Ausland verwahrte Investmentanteile) Anlage KAP-INV
Veranstaltungstermin:
Online-Veranstaltung Dienstag, 4. Juni 2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr
Das Online-Seminar findet im virtuellen Hörsaal auf dem GFS-OnlineCampus statt.
Referent: Dipl.Finw. Thomas Arndt , Steuerberater, Fachberater für IStR
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 27.04.2024, dernière mise à jour le 26.04.2024