- Prochain date:
- Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
- Durée totale:
- 15 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Abendveranstaltung
- Participants min.:
- 15
- Participants max.:
- 32
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungszeit
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Staatlich geprüfter Betriebswirt:in
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- staatlich geprüfte Techniker:in
- Connaissances spécialisées:
- staatlich geprüfte Techniker:in
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Du hast schon einen Abschluss als Staatlich geprüfte:r Techniker:in? Dann kannst du bei uns ein verkürztes Aufbaustudium zur/zum Staalich geprüfte:n Betriebswirt:in anhängen. In diesem Studiengang durchläufst du alle Phasen einer Unternehmenshistorie von der Gründung bis zum Fall einer Insolvenz. Unterschiedliche betriebliche Funktionen in einem Unternehmen werden erarbeitet. So wirst du z.B. eine Umsatzsteuervoranmeldung erstellen, Angebote auswerten, eine Produktionsanlage konfigurieren und noch vieles mehr. Dabei wird dem Themenkomplex Rechnungswesen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Anhand von vielen Beispielen lernst du alles von der Vollkostenrechnung über die Teilkostenrechnung bis zur Plankostenrechnung, als auch die Erstellung und Auswertung eines Jahresabschlusses. Auf Wunsch kann neben dem Studium ein Finanzbuchhaltungskurs mit einer entsprechenden Software angeboten werden.
Zum Abschluss deines Studiums verfasst du eine Projektarbeit über ein selbstgewähltes betriebliches Thema.
Wir freuen uns auf dich.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 07.05.2024, dernière mise à jour le 05.11.2024