FINANZBUCHHALTUNG MIT DATEV / KANZLEI-RECHNUNGSWESEN - IN TEILZEIT UND VOLLZEIT

Prochain date:
Der Einstieg ist immer montags möglich
Durée totale:
240 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 922-148-21
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Interessierte für eine Tätigkeit in kaufmännischen und verwaltenden Berufsfeldern und im EDV-Bereich, Arbeitsuchende und Rehabilitanden
Connaissances spécialisées:
Grundkenntnisse/Erfahrungen im kaufmännischen bzw. EDV-Bereich
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0230-15 Auftragsbearbeitung, -abwicklung
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 1420-30 Datev - Anwendungen und Qualifizierungen

Contenus

FINANZBUCHHALTUNG MIT DATEV / KANZLEI-RECHNUNGSWESEN
240 Unterrichtsstunden (kompakt)

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE
- Grundlegende Buchungen
- Mandant und Stammdaten
- Buchungsvorbereitung von Geschäftsvorfällen
- Buchungserfassung im Dialog und Stapel
- Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Auswertungen
- Jahresabschluss

Hier finden Sie alle einzelnen DATEV-Module im Überblick:

DATEV / Kanzlei-Rechnungswesen
- Abschlussbuchungen (Aufgabenpool)
- Automatisches Mahnwesen (SKR 03/SKR 04)
- Automatischer Zahlungsverkehr
DATEV / Lohn und Gehalt (240 U.-Std.)
- DATEV / Lohn und Gehalt (spezifische Abrechnungen)
- DATEV / Lohn und Gehalt (Aufgabenpool)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 11.05.2024, dernière mise à jour le 10.05.2024