- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962-847-2021
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- professionelle Office-Anwender und Softwareentwickler, die Workflows in Microsoft-Office- und anderen Programmen automatisieren und die Programmierung integrierter Lösungen erlernen wollen
- Connaissances spécialisées:
- gute Deutschkenntnisse, sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Connaissances techniques:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1435-10-45 Softwareentwicklung, Programmierung - andere Programmiersprachen/Technologien
Contenus
Visual Basic for Applications (VBA) ist eine leicht zu erlernende Programmiersprache, die in den meisten Microsoft-Office-Anwendungen, aber auch in anderen Programmen verfügbar ist. In diesem Kurs lernen Sie, als Anwender/-innen und Entwickler/-innen die VBA-Sprache einzusetzen, um automatisierte Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung zu realisieren bzw. als professioneller User oder Anwendungs- und Softwareentwickler/-in an entsprechenden Projekten mitzuarbeiten.
Sie lernen, in den Office-Programmen des Microsoft Workflows zu automatisieren oder individuelle Anpassungen vorzunehmen und lernen Codes zu lesen, anwenderspezifische Erweiterungen zu programmieren oder ganze Anwendungen zu erstellen.
Mit VBA programmieren
Die VBA-Entwicklungsumgebung
Die Sprachelemente von VBA
Objektorientierte Programmierung (OOP) mit VBA
Gemeinsam genutzte VBA-Elemente
Programmieren der Office-Anwendungen
Kommunikation zwischen Office- Anwendungen
Benutzerdefinierte Dialoge verwenden
Datenbankzugriff in Office- Anwendungen
Integrierte Lösungen mit Word, Excel und PowerPoint
Projekt- und Abschlussarbeit
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 15.05.2024, dernière mise à jour le 14.05.2024