- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 15 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forme de cours:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 1
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Integrationskurse (BAMF-Förderung)
- Qualifizierungschancengesetz
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Businessplan und Gutachten der fachkundigen Stelle liegen vor
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 31M1022101
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Unser Coaching kann ab 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten gebucht werden. In einem ersten Gespräch wird Ihr individueller Bedarf an Coachingeinheiten ermittelt. Daraus ergeben sich folgende mögliche Inhalte:
1 Themenfeld Gründerpersönlichkeit und -Eignung:
Gründungsidee, Gründerpersönlichkeit und -Eignung, Motivation,
Potenzialanalyse, Stärken/Schwächen,
Zeitmanagement, finanzieller Bedarf und Ressourcen
2 Themenfeld Unternehmensorganisation:
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Rechtsform, Gewerberechtliche Voraussetzungen, Personalpolitik,
3 Themenfeld Strategische Unternehmensplanung
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Marktanalyse, Umfeld-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse,
Positionierung, Vision, Mission und Corporate Identity
4 Themenfeld Marketing:
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Marketingstrategie und Marketinginstrumente, Online- und Mobile Marketing
5 Themenfeld Kommunikation
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Präsentation des Businessplanes bei Stakeholdern,
Verhandlung mit Banken und Stakeholdern,
6 Themenfeld Persönliche und Betriebliche Absicherung
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Versicherungen im Unternehmen
7 Themenfeld Betriebliches Rechnungswesen
Entsprechend der eigenen Geschäftsidee: Buchführungspflichten und Steuern
Kostenrechnung, Kalkulation
Finanzplanung, Umsatzplanung, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
Kapitalbedarf - und Finanzierung
Betriebliche Kennzahlen, Controlling
8 Themenfeld Geschäftskonzept
Inhalte eines Geschäftskonzepts
Erstellung bzw. Optimierung des Geschäftskonzepts
Endredaktion
Gesamt maximal
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 12.06.2024, dernière mise à jour le 11.06.2024