SZ611-120 - Umgang mit Konflikten und Gewaltsituationen - Für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren

Prochain date:
20.07.2024
Le cours se termine le:
21.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
65,65 € - Preis ermäßigt: 37,65 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Mädchen und Frauen wollen nicht Opfer von Gewalt werden. Sich selbst zu behaupten, abzugrenzen, Situationen zu erkennen und richtig einzuschätzen, sich situationsangemessen zu verhalten und zu einer realistischen Selbstverteidigung fähig zu sein, sind die wesentlichen Voraussetzungen, um Angst zu reduzieren, mit Gefahren und Risiken sinnvoll umzugehen und Angriffen zu begegnen.
Situationen, die Ihre Selbstbehauptung oder Zivilcourage erfordern, sind zu 80 Prozent durch vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung gewalttätiger Auseinandersetzungen, durch sicheres, überlegtes Handeln zu lösen.
Für die restlichen 20 Prozent ist das Training der Abwehr physischer Angriffe ein wesentliches Element des Kurses. Verwendet werden praxisbewährte Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten. Diese Techniken können Sie effektiv einsetzen, um typische Gefahrensituationen zu bewältigen. Ziel des Kurses ist es, Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln, um das Vertrauen in das eigene Handeln zu stärken.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.06.2024, dernière mise à jour le 26.06.2024