DATEV - Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

Prochain date:
25.07.2024 - 09:00 - 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
26.07.2024
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 178,10 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
Opportunité de financement:
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Neuanwender des Programms DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro.
Connaissances spécialisées:
Grundkenntnisse in Windows, Buchführungskenntnisse (Grundlagen) entsprechend der Schulung <a class="link_or" href="/seminare-schulungen-kurse/buchhaltung-bilanzierung/buchhaltung-und-bilanzierung-grundkurs-ohne-einsatz-spezieller-software-bb1.php">Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) </a>.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1420-30 Datev - Anwendungen und Qualifizierungen

Contenus

- Der DATEV Arbeitsplatz - Einstieg in das Programm DATEV
- Programmhilfen
- Das Einspielen, Sichern und Löschen von Rechnungswesen-Daten
- Die Neuanlage eines Mandates im Geschäftsfeld Buchführung
- Das Bearbeiten eines Buchführungsbestandes in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Grundlagen des Buchens
- Das Buchen der Kasse
- Das Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Das Buchen der Bank
- Buchführung abstimmen
- Finanzbuchführung auswerten
- Abschließende Tätigkeiten

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.06.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024