Lecker, klimafreundlich & bezahlbar - nachhaltiges Kochen in Bildungsstätten

Prochain date:
29.01.2025 - Mittwoch - Freitag ab 14:00 Uhr (Mi) bis 14:00 (Fr)
Le cours se termine le:
31.01.2025
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
20
Prix:
210 € - Preise inkl. Übernachtung im Doppelzimmer, Vollverpflegung, Seminargebühr Einzelzimmerzuschlag: 20,00 EUR pro Nacht
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Für Mitarbeiter:innen von Bildungsstätten und in der außerschulischen Bildung, die im Bereich Küche & Hauswirtschaft tätig sind, sowie alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0830-10 Kochen, Küche

Contenus

Besonders gut lernen & arbeiten lässt es sich bei leckerer Verpflegung. Wenn sie dann auch nachhaltig ist, kann sie ein Beitrag für Klimaschutz sein: Biologische, saisonale und regionale Lebensmitte verursachen weniger CO2, haben kürzere Transportwege und schmecken meist besser.
Wie kann Gemeinschaftsverpflegung lecker, klimafreundlich und kostengünstig gestaltet werden? Wie können sich Einkauf und Menuplanung an Saisonalität und Regionalität ausrichten? Wie lässt sich eine nachhaltige, klimaangepasste Verpflegung gut in die Abläufe in der Küche integrieren?

Diese Fragen, die Entwicklung konkreter Konzeptideen und eine kollegiale Beratung stehen im Mittelpunkt unserer 3-tägigen Praxisweiterbildung. Sie richtet sich an Mitarbeitende, die im Bereich Küche & Hauswirtschaft in Bildungsstätten und in der außerschulischen Bildung tätig sind sowie an alle, die Interesse haben.

Inhalte
Sie:
- erhalten einen kompakten Überblick über die Klima- und Biodiversitätskrise und warum eine Anpassung im Bereich Ernährung notwendig ist
- kennen Grundlagen und Hintergründe einer klimafreundlichen und klimaangepassten, gesunden Verpflegung mit einem Schwerpunkt auf Menuplanung und Einkauf
- bekommen Inspirationen für eine vielfältige, klimafreundliche Menuplanung, die sich an Zielgruppen ausrichtet
- erstellen Menupläne, orientiert an Kriterien für klimafreundliche, qualitativ hochwertige und kostengünstige Gemeinschaftsverpflegung und werden dabei beraten
- vernetzen sich mit anderen Mitarbeitenden aus Küche und Hauswirtschaft und lernen von ihnen.
- lernen die vielfältige vegetarisch-vegane Verpflegung der Villa Fohrde kennen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.06.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024