- Prochain date:
- 16.05.2025 - 08:30 - 16:05
- Le cours se termine le:
- 19.05.2025
- Durée totale:
- 18 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 18
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
- Connaissances spécialisées:
- Computer-Grundkenntnisse, GIS-Grundkenntnisse wünschenswert, Grundkenntnisse Geowebdienste (WMS, WFS) wünschenswert
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Geodateninfrastrukturen (GDI) - Einführung
Die Einführung in Geodateninfrastrukturen gibt einen Überblick zu den verschiedenen Komponenten einer Geodateninfrastruktur, zeigt bestehende Beispiele auf, verdeutlicht die zugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt den Teilnehmern anhand verschiedener Übungen die Möglichkeit sich intensiv mit den verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Materialien zum Thema auf einem USB-Stick.
Inhalte:
- Datenstandards und Datenformate
- Metadaten und Metadatenstandards
- Open Geospatial Consortium (OGC) und ISO
- Geoportale
- rechtliche Fragestellungen
- Geodienste (WMS, WFS, WCS u.a.)
- Geodateninfrastrukturen - Aufbau und Einführung
- GDI-Komponenten
- INSPIRE und GDI.DE
- Exkurs Open Data (Portale)
- Links, Tipps, Literaturhinweise
Kursunterlagen:
- Teilnahmezertifikat
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links
- Übungsaufgaben und -daten
Dieser Kurs kann wahlweise online oder in Präsenz (in unseren Schulungsräumen in Berlin, bzw. an einem festgelegten Ort) stattfinden.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 11.08.2024, dernière mise à jour le 09.08.2024