Computerkenntnisse für den Beruf - erweiterter Kurs

Prochain date:
Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
Durée totale:
360 Stunden in 2 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
2 361,60 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In unserem erweiterten Kurs "Computerkenntnisse für den Beruf" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Computerfähigkeiten in einem umfassenderen und zeitlich länger angelegten Rahmen zu vertiefen. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, dass das Lerntempo individuell angepasst wird, sodass auch Teilnehmende mit Lernschwächen die Chance erhalten, ihr Wissen erfolgreich auszubauen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich niemand im Lernprozess benachteiligt fühlt.

Der erweiterte Kurs erstreckt sich über einen längeren Zeitraum als unsere Standardkurse, was ihn besonders für diejenigen Teilnehmenden geeignet macht, die aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen mit Lernfortschritten und -prozessen bereit sind, mehr Zeit in das Lernen zu investieren. Die Teilnehmenden sollten zudem die nötige Ausdauer mitbringen, um die Inhalte gründlich zu erfassen. Für Interessierte, die ein schnelleres Lerntempo bevorzugen, bieten wir auch entsprechende Standard- und Intensivkurse an.

Das Hauptziel dieses Kurses besteht darin, den Teilnehmenden verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Dies wird erreicht, indem wir fundierte Kenntnisse und umfassende Erfahrungen vermitteln, die für die berufliche Praxis von entscheidender Bedeutung sind. Der Kurs eignet sich ebenfalls hervorragend für diejenigen, die bereits über grundlegende Computerkenntnisse verfügen und diese festigen oder erweitern möchten. So stellen wir sicher, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die sie im Berufsleben anwenden können.

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die in ihrem Beruf auf PC-Kenntnisse angewiesen sind. Bürofachkräfte sowie Büroassistentinnen und -assistenten erhalten im Rahmen dieser Weiterbildung die erforderlichen berufsbezogenen Computerkenntnisse und praktischen Fähigkeiten, die sie für ihre Tätigkeit benötigen.

!PC-Grundlagen
* Einführung in die Hardwarekomponenten eines Computers (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten, Peripheriegeräte)
* Betriebssysteme: Unterschiede zwischen Windows, macOS und Linux
* Grundlegende Bedienung von Windows: Desktop, Taskleiste, Dateimanager
* Installation und Deinstallation von Software
* Grundlagen der Computer-Netzwerke: LAN, WLAN und Internetverbindungen
* Sicherheitsbewusstsein: Antivirus-Software, Firewall, Schutz vor Malware und Phishing

!Microsoft Office
* Überblick über die Microsoft Office Suite: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access
* Integration der einzelnen Programme: Beispielsweise importieren von Excel-Daten in Word-Dokumente oder die Verwendung von PowerPoint-Präsentationen in Outlook

!Textverarbeitung mit Microsoft Word
* Erstellung, Formatierung und Bearbeitung von Dokumenten
* Verwendung von Vorlagen und Stilen für ein einheitliches Layout
* Tabellen und Grafiken einfügen und formatieren
* Anwendung von Rechtschreib- und Grammatikprüfung
* Nutzung der Funktionen für die Zusammenarbeit: Kommentare, Nachverfolgung von Änderungen und gemeinsame Bearbeitung
* Erstellung von Serienbriefen und Mailings

!Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
* Einführung in die Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen
* Formeln und Funktionen: Grundlegende mathematische, statistische und logische Funktionen
* Datenanalyse mit Pivot-Tabellen und Diagrammen
* Erstellung und Formatierung von Tabellen
* Nutzung von bedingter Formatierung und Datenvalidierung
* Einführung in die Automatisierung von Aufgaben mit Makros

!Verständnis und Anwendung branchenspezifischer Software
* Identifikation und Auswahl der relevanten branchenspezifischen Software (z.B. CRM-Systeme, ERP-Systeme, Buchhaltungssoftware)
* Einführung in die spezifischen Funktionen und Anwendungen dieser Software
* Praktische Übungen zur Anwendung der Software in realistischen Szenarien
* Tipps zur effizienten Nutzung und Anpassung der Software an individuelle Bedürfnisse
* Grundlegende Problemlösungsstrategien für häufig auftretende Softwareprobleme

!Zusätzliche Module (optional):

!Präsentationstechniken mit Microsoft PowerPoint
* Gestaltung ansprechender Präsentationen
* Einsatz von Animationen und Übergängen
* Tipps für effektives Präsentieren und Umgang mit Fragen aus dem Publikum

!E-Mail-Management mit Microsoft Outlook
* Organisieren von E-Mails, Kalendern und Aufgaben
* Nutzung von Regeln und Ordnern zur E-Mail-Verwaltung
* Einführung in die Funktionen des Teamkalenders und der gemeinsamen Postfächer

!Abschlussprojekte
* Erstellung eines umfassenden Projekts, das die Anwendung aller erlernten Fähigkeiten demonstriert
* Präsentation des Projekts vor der Gruppe, um Feedback und weitere Verbesserungsvorschläge zu erhalten

Dieser erweiterte Kursinhalt bietet eine umfassende Schulung in den grundlegenden PC-Fähigkeiten sowie den spezifischen Anwendungen von Microsoft Office und branchenspezifischer Software.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.08.2024, dernière mise à jour le 15.08.2024