Betriebsverfassungsrecht - Einführung (Hybridseminar = Online- oder Präsenzteilnahme möglich)
- Prochain date:
- 18.11.2025
- Le cours se termine le:
- 20.11.2025
- Durée totale:
- 21 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Zertifizierungsinfo
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Neu gewählte Mitglieder von Betriebsräten und deren Ersatzmitglieder
- Connaissances spécialisées:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Connaissances techniques:
- keine besonderen Anforderungen
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Contenus
Schwerpunkte:
Allgemeine Vorschriften im Betriebsverfassungsgesetz (§§ 1-6 BetrVfG))
Amtszeit und Geschäftsführung des Betriebsrats (§§ 21-41 BetrVfG)
Betriebsversammlungen (§§ 41-46)
Grundsätze für die Zusammenarbeit, Betriebsvereinbarung, Einigungsstelle (§§ 74,76,77 BetrVfG)
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (§§ 87-89 BetrVfG)
Beteiligungsrechte bei Personalangelegenheiten (§§ 92-105 BetrVfG)
Wirtschaftsausschuss/Tendenzbetrieb (§§ 106,118 BetrVfG)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 11.10.2024, dernière mise à jour le 19.04.2025