- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 96 Stunden in 3 Monaten
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 1
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 962/137/22
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- (Langzeit-)Arbeitslose mit und ohne verwertbare Qualifikationen sowie mit und ohne Berufserfahrung, welche Unterstützung bei der Eingliederung auf dem 1. Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt benötigen.
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Einzelcoaching verfolgt das Ziel, die Teilnehmer bei Ihrem Weg in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt individuell zu unterstützen und eine nachhaltige Integration zu ermöglichen. Die Förderung der persönlichen Motivationslage sowie das Erkennen und Nutzen der eigenen Ressourcen stellen einen zentralen Ansatzpunkt im Einzelcoaching dar. Die individuellen Ressourcen und Bedarfe werden herausgearbeitet und auf dieser Basis Strategien entwickelt, um bestehende Vermittlungshemmnisse abzubauen, die Beschäftigungsfähigkeit wieder herzustellen und den Teilnehmer zu eigenverantwortlichen Handlungen auf seinem Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Berufsausbildung zu motivieren.
Profiling, Zielfindung und Strategieentwicklung werden gefolgt von betrieblichen Praktika, beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen und/oder der Vermittlung von notwendigen Kontakten zu Beratungsstellen. Während des gesamten Bewerbungsprozesses, vom Bewerbungstraining über die Begleitung zum Vorstellungsgespräch bis hin zum Vertragsabschluss und darüber hinaus wird jeder Teilnehmer nach den individuellen Bedarfen angeleitet und unterstützt.
Inhalte:
Phase 1 - Profiling
Phase 2 - Ziele vereinbaren und Strategien erarbeiten
Phase 3 - Aktivierungs- und Eingliederungscoaching
Phase 4 - Ziele erreichen und Nachhaltigkeit fördern
Während dieser Aktivierungsmaßnahme "kann" ein Betriebspraktikum von maximal 6 Wochen absolviert werden.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 17.10.2024, dernière mise à jour le 17.10.2024