- Prochain date:
- auf Anfrage / laufender Einstieg
- Durée totale:
- 80 Stunden in 10 Tagen
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Interessierte aus medizinischen und pflegerischen Berufen.
- Connaissances spécialisées:
- Sehr gute Deutschkenntnisse. Abgeschlossener Pflegebasiskurs oder eine Arzthelferausbildung, soweit eine dem Leistungsspektrum der Behandlungspflege entsprechende einjährige Berufspraxis vorhanden ist.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
Contenus
Behandlungspflegeschein LG 1 (40 UE)
• Rechtliche Grundlagen
• Blutdruckmessung/Blutdruckbeurteilung
• Blutzuckermessung/Diabetes mellitus
• Arzneimittellehre/Medikamentenmanagement
• Inhalation
• Vorbereitung/Durchführung von s.c.-Injektionen
• Versorgung Dekubitus Stadium 1
• Umgang mit Notfällen
• Thrombose- und Kompressionstherapie
• Auflegen von Kälte- und Wärmeträgern
• Krankenbeobachtung
• Dokumentation
Behandlungspflegeschein LG 2 (40 UE)
• Verabreichen von Klistieren und Klysmen
• Flüssigkeitsbilanzierung
• Durchführung lokaler Therapien, z.B. medizinische Einreibung, dermatologische Bäder
• Versorgung von suprapubischen Blasenkatheter
• Versorgung von und der Umgang mit PEG-Anlagen
• Versorgung Dekubitus Stadium 2
• Dokumentation
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 20.10.2024, dernière mise à jour le 26.03.2025