Moderne Medien für Online-Redakteure

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
360 Stunden in 40 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
 Individuelle Eignung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1415-45 Content-Management-Systeme (CMS) - Anwendungen

Contenus

Das Modul 'Moderne Medien für Online-Redakteure' bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Werkzeuge in den digitalen Medien. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Themen wie Social Media, Podcasting, AR-Tools und generative KI. Der Kurs ermöglicht den Teilnehmenden die praktische Umsetzung eines Projekts, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der dynamischen Medienlandschaft erweitern und sich auf dem neuesten Stand halten möchten.

Inhalt

Social Media Trends (z.B., TikTok, Instagram, Facebook)
Tools für Podcasting und Livestreaming
Grundlagen Visual Storytelling
Augmented Reality Tools (Grundlagen, z.B., Meta Spark AR Studio, Snap Lens Studio)
Virtual Reality und 360-Grad-Video
Tools für Mobile Journalismus
Ephemeral Content (Stories)
Einführung Generative KI und Anwendungen (z.B., ChatGPT, Midjourney)
Sprachassistenten und Voice Search
Überblick Künstliche Intelligenz in den Medien
Grundlagen der Anwendung von KI in Content-Automatisierung
Grundlagen Personalisierung und Data-Driven Content
Social Listening und Social Media Analytics
Grundlagen NFT (Non-Fungible Token)
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.10.2024, dernière mise à jour le 21.10.2024