Rhino 3D Schmuckdesign

Prochain date:
individueller Einstieg möglich
Durée totale:
180 Stunden in 20 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Konstrukteure, Architekt/innen, Zeichner, Designer, Produktentwickler, Mediengestalter/innen, Grafiker
Connaissances spécialisées:
CAD  Kenntnisse
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0630 Computer Aided Design (CAD)

Contenus

Rhino 3D (Rhinoceros) jetzt auch für Schmuckdesigner (m/w/d)

Auch in der Schmuckindustrie werden die Entwürfe und Modelle im CAD erstellt. Rhino kann NURBS*-Kurven und -Flächen, Volumenkörper, Punktwolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und übersetzen.

Inhalt:

Benutzeroberfläche kennen und bedienen lernen
Navigation
Objektfänge
Einfache grafische Objekte erstellen: Linien, Kreise, Bogen, Kurven, Flächen und Volumenkörper
Präzises Modellieren mit absoluten, relativen und polaren Koordinaten, Objektfängen und SmartTrack-Werkzeugen
Transformationen
Organisation
Benutzerdefinierte Konstruktionsebenen
präzise Modellierung und Arbeiten mit 2D-Werkzeugen
2D-Zeichnungen und Text
Kurven und Flächen mit Kontrollpunktbearbeitung, Bearbeitungsbefehlen und dem Gumball ändern
Kurven und Flächenanalyse
Flächenkontrolle durch Kurven
allgemeine Strategien zur Fehlerbehebung
Modellieren von Schmuckstücken durch Flächen- und Volumenmodellerstellung
Materialeigenschaften den Schmuckmodellen zuweisen
Schmuck und Accessoires durch rendern fotorealistisch darstellen
Entwerfen eigener Schmuckgegenstände

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.10.2024, dernière mise à jour le 21.10.2024