- Prochain date:
- 28.08.2025
- Le cours se termine le:
- 29.08.2025
- Durée totale:
- 8 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- 690,20 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Betriebsbeauftragte/r für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragten gemäß § 53 und § 58a BImSchG
- Certifications du cours:
- Der Lehrgang wurde durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin, Aktenzeichen: I C 414 - K 121, bundesweit anerkannt.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Personen, die ihre Fachkunde zum Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragten gemäß § 9 der 5. BImSchV aufrechterhalten möchten Anlagenbetreiber, Betriebsleiter,
- Connaissances spécialisées:
- Absolvierter Grundlehrgang Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragte nach § 7 der 5. BImSchV
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß 5. BImSchV § 9
Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. § 9 der 5. BImSchV regelt, dass Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sich regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortbilden müssen.
Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang halten Sie Ihre Fachkunde aufrecht, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/ oder Störfallbeauftragter benötigen.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen des Umweltrechts
- Neuerungen Umweltrecht (BImSchG, 4. BImSchV, 12. BImSchV, KrWG u. a.)
- Aktuelle Bestimmungen beim vorbeugenden Brand- und Explosionsschutz
- Emissionen und Immissionen
- Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 22.11.2024, dernière mise à jour le 22.11.2024