Ernährungstrainer/in-B-Lizenz

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
20
Prix:
1 398 € - 1.398,00 EUR (2 Raten zu je 699,00 EUR) oder 1.530,00 EUR (9 Raten zu je 170,00 EUR)
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Ernährungstrainer/in-B-Lizenz
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • DIN EN ISO 9001:2008
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
Für die Teilnahme sind praktische und/oder theoretische Vorkenntnisse im Themengebiet sinnvoll.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Basisqualifikation "Ernährungstrainer/in-B-Lizenz" dient als optimaler Einstieg in den Bereich der Ernährungsbetreuung und eignet sich z. B. für alle Betreuer oder Trainer im Bereich Prävention, Fitness und Gesundheit. In diesem Lehrgang werden vor allem grundlegende, teilweise aber auch speziellere Fragestellungen im Bereich Ernährung behandelt. Der Lehrgang befähigt die Lehrgangsteilnehmer, Kunden hinsichtlich einer gesundheitsbewussten und bedarfsgerechten Ernährung sowie der Gewichtsregulation fachlich kompetent und professionell zu betreuen. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und vermitteln ein breites Basiswissen aus den Bereichen Anatomie, Physiologie sowie flankierendes Basiswissen im Bereich ernährungsabhängiger Erkrankungen. Für die Umsetzung wertvoller Ernährungstipps in die Praxis werden neben dem Aufbau und Ablauf einer Ernährungsbetreuung und der Erhebung sowie Bewertung der anthropometrischen Daten auch typische Fallbeispiele aus der Ernährungsberatung im Fitnesscenter bearbeitet. Der Lehrgang "Ernährungstrainer/in-B-Lizenz" ist die Basis für alle weiterqualifizierenden Lehrgänge im Bereich Ernährung.



Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.

1. Anatomische/physiologische Grundlagen
Verdauung und Resorption
Energiebedarf und Energieumsatz

2. Ernährungsphysiologische Grundlagen
Makro- und Mikronährstoffe
Grundlagen der Stoffwechselregulation

3. Ernährungszustand
Erhebung und Bewertung biometrischer Daten

4. Ernährungserhebung
Methoden der Ernährungserhebung
Ernährungsanalyse, Nährwertberechnung

5. Ernährungsempfehlungen
Nationale und internationale Nährstoffempfehlungen

6. Gewichtsregulation
Klassifizierung, Ursachen und Folgen
Ernährungsstrategien zur Gewichtsreduktion bzw. -zunahme

7. Ernährung bei Erkrankungen
Metabolisches Syndrom
Lebensmittelunverträglichkeiten
Ernährungsstrategien zur Prävention

8. Vergleich verschiedener Ernährungsformen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 04.12.2024, dernière mise à jour le 04.12.2024