- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 18 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 30
- Prix:
- 398 € - 398,00 EUR in 1 Rate Erstzertifizierung (durch die BSA-Zert): 99,00 EUR zzgl. USt. (brutto: 117,81 EUR) Gesamt: 497,00 EUR zzgl. USt. (brutto: 515,81 EUR)
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- EMS-Trainer/in
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- Keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Ganzkörper-EMS-Training stellt eine nachweislich effektive und effiziente Trainingsform dar. Bei korrekter Anwendung ist das Ganzkörper-EMS-Training nicht nur effektiv, sondern auch eine sichere Art des Trainings. Auf der anderen Seite ist jedoch unbestreitbar davon auszugehen, dass eine missbräuchliche Ganzkörper-EMSAnwendung zu massiven Überlastungen führt und dementsprechend gesundheitlich negative Auswirkungen provozieren kann. In diesem Kontext besteht ein Bedarf an qualifizierten Trainern, die aufgrund ihrer Kompetenzen in der Lage sind, ihren Kunden ein effektives, effizientes und sicheres Ganzkörper-EMS-Training zu ermöglichen. Durch den Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen zur EMS-Technologie, zu den physiologischen Grundlagen der Elektromyostimulation sowie der Trainingssteuerung sind die Lehrgangsteilnehmer in der Lage, ihre Kunden hinsichtlich Ganzkörper-EMS-Training optimal zu beraten und zu betreuen.
Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 04.12.2024, dernière mise à jour le 04.12.2024