- Prochain date:
- 17.05.2025
- Le cours se termine le:
- 18.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 11
- Prix:
- 59,30 € - Preis ermäßigt: 34,10 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die systematische Auseinandersetzung mit Orange, der vielleicht wärmsten aller Farben, Orange ist kraftvoll und leuchtend. Es trägt dei Sonne des Gelbs und das Feuer des Rots in sich. Ausgehend von einer Analyse des Umgangs mit Orange in der klassischen Moderne untersuchen wir die unterschiedlichsten Möglichkeiten des Umgangs mit der Farbe Orange in der Malerei, von einem spontanen und instinktiven Herangehen bis hin zu konzeptionellen Ideen, von figürlichen Bildthemen bis hin zu abstrakten Kompositionen. Das Zusammenspiel von Orange mit anderen Farben spielt dabei eine große Rolle ebenso wie die handwerklich-technischen Aspekte der Umsetzung der Malerei.
Vorrausetzungen: keine. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Materialien (bitte mitbringen): Acrylfarben (Indischgelb, Kadmiumgelb, Zinnnoberrot, Magenta, Karminrot, Cyanblau, Ultramarinblau, Titanweiß, Schwarz, Ocker,, sowie Farben nach eigener Wahl), Flachpinsel, Spachteln, Acrylmalblock, Leinwände oder Malpappen.
Your course instructor can answer your questions in Italian and English when required.
Andreas Kramer studierte Grafik und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle und Malerei an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Seit 1993 Dozenturen in Italien und Deutschland u.a. als Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück. www.andreas-kramer.eu
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025