- Prochain date:
- 16.05.2025
- Le cours se termine le:
- 16.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 6
- Prix:
- 20 € - Preis ermäßigt: 20,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
An diesen Abenden werden sechs Geflüchtete oder andere Neu-Berliner*innen mit sechs Alt-Berlinern*innen zusammen kochen. Gerichte aus der Heimat der Neu-Berliner*innen werden auf dem Speiseplan stehen. Neu-Berliner*innen sind diejenigen, die ein exotisches Rezept einbringen.
An diesem Kochabend sind sie Gastgeber*innen statt Gäste.
Ciska Jansen, Gründerin der Kochaktionsgruppe Cooking for Peace wird die Regie übernehmen und wir können gewiss sein: Es wird herrlich duften, schmecken und interessante Gespräche geben. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich an, es entstehen für Sie nur Kosten für das Essen.
Ciska Jansen ist Niederländerin mit indonesischen Wurzeln. Sie bietet nicht nur indonesische Kochkurse, Caterings und Dinners an. Als Kochaktivistin bekommt Ihre Leidenschaft erst Flügel, wenn sie in unserer turbulenten Welt Kochen und Essen mit Herz, Mitgefühl und Solidarität kombinieren kann.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025