Mi509-007S - Souveräner Umgang mit Kritik & Kränkungen

Prochain date:
25.04.2025
Le cours se termine le:
27.04.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
73,10 € - Preis ermäßigt: 41,60 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Oft fühlen wir uns der Kritik anderer hilflos ausgeliefert, vor allem wenn sie unfair ist. Wir sind gekränkt und stürzen mitunter ins Bodenlose. In diesem Kurs schauen wir uns die Mechanismen und Muster an, die uns in diesen Zustand bringen. Wir lernen Methoden kennen, die uns vor diesem scheinbar selbstverständlichen Ablauf bewahren. In praktischen Übungen stärken wir Ihren >Selbstwert-Muskel< und Sie erkennen, wie Sie vermeintliche Angriffe entkräften können, sodass sie Sie gar nicht erst treffen. Mit dieser neuen Haltung und dem dazugehörigen Handwerkszeug können Sie in jeder Situation souverän bleiben und aktiv handeln. Techniken aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg, „The Work" von Katie Byron u. a. helfen Ihnen, sich selbstbewusst und stark im Hier und jetzt zu behaupten und auch in stürmischen Zeiten souverän zu bleiben.

Hardy Kistner kommt aus dem Bereich Schauspiel/Improtheater/Regie. 2005 hat er in Berlin eine Kreativ-Consulting Agentur gegründet. Seit 15 Jahren ist er als Dozent, Coach und Trainer deutschlandweit im Einsatz. Mit seiner Arbeit unterstützt er Menschen dabei ihr individuelles Potential zu entdecken, auszubauen und zu nutzen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025