- Prochain date:
- 15.05.2025
- Le cours se termine le:
- 15.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Samariterviertel trägt zahlreiche Spuren seiner Geschichte. Von der Eiszeit über Mittelalter, Gründerzeit, Weltkriege und De-Industrialisierung – von allem ist etwas zu finden. Ereignisse, wie die Errichtung der ersten Wohngebäude auf den Kornfeldern, das Ende des 2. Weltkrieges, die Gladow-Bande, die berühmten Blues-Messen, der Berliner Appell, Punks in der Kirche, Hausbesetzer und altes und neues Wohnungselend kommen bei diesem unterhaltsamen Spaziergang zur Sprache.
Dr. Dirk Moldt lebt seit 1983 in Berlin-Friedrichshain, ist Historiker und hat sich unter anderem schwerpunktmäßig mit Berliner Stadtgeschichte beschäftigt. An der VHS führt er seit vielen Jahren Menschen durch die Berliner Straßen und begeistert sie für die Geschichte des Bezirks.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 26.04.2025