- Prochain date:
- 20.06.2025
- Le cours se termine le:
- 06.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 58 € - Preis ermäßigt: 32,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Starke Kontraste sind ein beliebtes Mittel, nicht nur um eine starke Dreidimensionalität im Bild zu erstellen, sondern auch um ungewöhnliche Kompositionen herzustellen, noch verstärkt durch die Einbeziehung von Schatten als Gestaltungsmittel. Dies ist ein Kurs experimenteller Fotopraxis mit Licht. Dazu gehören, vorhandenes Umgebungslicht, eigener Aufsteck-Blitz, Studioblitz, Fotoleuchten und Lichtformer. Anhand verschiedener Themen wie Portrait, Sachaufnahmen, Raumaufnahmen werden wir versuchen, die Lichtgestaltung in den Vordergrund zu rücken und mit Licht- und Schattenwirkung den Ausdruck des Bildes verstärken oder auch völlig zu verändern. Dazu gehören auch Nachtaufnahmen, die außerhalb der Kurszeiten gemacht werden. Beispiele aus der Fotokunst aus verschiedenen Epochen werden wir zusammen mit den entstehenden eigenen Arbeiten gemeinsam diskutieren. Voraussetzungen sind eine eigene Kamera, Erfahrung mit manueller Belichtung, vorhandene Leuchtmittel wie Blitz, Aufsteckblitz, Studiolampen oder einfache mobile Leuchtmittel, und möglicherweise Kamera-Stativ.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025