- Prochain date:
- 21.06.2025
- Le cours se termine le:
- 21.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Diversität beginnt nicht erst im 21. Jahrhundert! Im Rahmen des Pride-Months begeben wir uns auf die Spuren der Charlotte von Mahlsdorf (1928-2002). Als eine der bekanntesten Transmenschen der Nachkriegszeit wurde sie nach dem Mauerfall auch durch Filme und Theaterstücke bekannt. Mit ihrer klaren Haltung gegen Diskriminierung von Minderheiten wurde sie für viele zum Vorbild. In ihrer Heimat baute sie eine der größten Gründerzeitsammlungen der Welt auf und leitete das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf. Wir lernen an einem historischen Ort der Vielfalt das Leben und Werk der Charlotte von Mahlsdorf kennen.
Monika Schulz-Pusch ist Leiterin des Gründerzeitmuseums.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025