FK5.302 - New Work, New Culture (Bildungszeit)

Prochain date:
18.06.2025
Le cours se termine le:
20.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
115,80 € - Preis ermäßigt: 65,40 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

New Work steht für viel mehr als nur bunte Sofas im Büro oder flexible Arbeitszeiten. Es
ist eine philosophische Bewegung, die der Arbeit ihre natürliche und menschliche Dimension zurückgibt, damit sie zur Quelle von Motivation, Entwicklung und Selbstverwirklichung werden kann.

Der Kurs erklärt die Grundprinzipien von New Work und zeigt Möglichkeiten auf, die Veränderungen, die in der Arbeitswelt und an Ihrem Arbeitsplatz notwendig sind, zu erkennen und zu verstehen. Sie lernen einfache Techniken, Methoden und Werkzeuge des agilen Managements und der „New Leadership“ kennen, die Ihnen helfen, motivierte, engagierte und zufriedene Teams aufzubauen und zu begleiten, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Kursinhalte:
- Grundprinzipien der New Work Bewegung
- Neue Arbeitskultur und menschenorientiertes Arbeiten, Rollenverständnis und New Leadership
- Methoden und Tools für Projektmanagement und Teams (Agile Arbeitsmethoden,
digitale Tools)

Lernziele:
Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen in der gegenwärtigen Arbeitswelt, Kennenlernen neuer Organisations- und Arbeitsplatzmodelle, Kennenlernen und Einüben von Methoden, Techniken und Tools für neues Leadership von Teams und Projekten (agile Managementmethoden, Coaching-Methoden, digitale Tools)

Zielgruppe: Teamleiter*innen und alle, die sich für das Konzept „New Work“ interessieren

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025