Pa4466F - Ladino kennenlernen - Onlinekurs

Prochain date:
04.07.2025
Le cours se termine le:
05.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
4
Participants max.:
30
Prix:
9 € - Preis ermäßigt: 9,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ladino ist unter vielen Namen bekannt: Sefardisch, Judeo-Spanisch, Judenspanisch, Hakitia, Judezmo u. ä. Genauso wie Jiddisch vom mittelalterlichen Deutsch abgeleitet ist und viele Einflüsse aus anderen Sprachen hat, ist beim Ladino Spanisch die Basissprache. Die Sprache wird heute überwiegend in Israel gesprochen und ist dort wie z. B. auch in der Türkei eine der Minderheitensprachen. Es ist die Sprache zahlreicher Lieder und Gedichte, von denen wir einige im Kurs kennenlernen werden. Ladino ist nicht mit der mitunter gleichnamigen Sprache Dolomitenladinisch in Italien zu verwechseln.

🙋‍♂️ Hier können Sie den Kursleiter Filip Busau kennenlernen.

📌 Unter dem Titel "Vielfalt Sprache" laden wir Sie ein, die faszinierende Welt der Sprachen zu entdecken!

In dieser Kurs- und Vortragsreihe stellen wir Ihnen Minderheiten-, Regional- und Weltsprachen vor. Lernen Sie die kulturelle und sprachliche Vielfalt kennen - von bedrohten Sprachen über regionale Dialekte bis hin zu den großen Weltsprachen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Klang und die Besonderheiten der verschiedenen Sprachgemeinschaften.

🌍 Alle Angebote der Reihe "Vielfalt Sprache" finden Sie hier. Willkommen!

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025