- Prochain date:
- 30.04.2025
- Le cours se termine le:
- 28.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 43,20 € - Preis ermäßigt: 24,60 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Seit der griechischen Antike werden Philosophie und Poesie streng voneinander getrennt. Erst nach Kant, mit der Kritik an der nunmehr als verengend empfundenen Sprache der tradierten Philosophie, entsteht das Bedürfnis - etwa bei Schelling, Nietzsche und Heidegger -, die beiden ungleichen Sprachen in einen Dialog miteinander zu bringen.
Dieser Kurs richtet sich an Hörerinnen und Hörer, die mit philosophischen Fragestellungen vetrtraut sind.
Dieser Kurs richtet sich an Hörerinnen und Hörer, die mit philosophischen Fragen vertraut sind.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025