- Prochain date:
- 10.05.2025
- Le cours se termine le:
- 25.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 12
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- 80,50 € - Preis ermäßigt: 80,50 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Text fürs Studium, wie einen für berufliche Zwecke und wie kann man ein anspruchsvolleres persönlich gehaltenes Schriftstück gestalten?
Formelle Texte schreiben zu können ist für fortgeschrittene Lerner unerlässlich. Und das nicht nur zum Bestehen von Prüfungen des Niveaus C1 und C2, sondern auch im Berufsleben und darüber hinaus.
Verständliche, interessante und gut lesbare Texte auf Deutsch zu schreiben erfordert viel Übung und Handwerkszeug. Wir werden viele praktische Übungen machen und und uns intensiv mit der Struktur und der Gestaltung unterschiedlicher Textsorten befassen. Übungen aus dem kreativen Schreiben, aber auch Grammatik, Arbeit an Wortschatz, Syntax, Redewendungen und das Gefühl für Stil stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Dabei kann auch individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen werden. Es gibt Hausaufgaben.
Am Samstag/Sonntag ist konzentrierte Arbeit in entspannter Atmosphäre möglich. Die Inhalte der drei Wochenenden bauen aufeinander auf. Dieser Kurs richtet sich an Deutschlernende der Oberstufe (C1, C2) und ist auch online ohne Beratung buchbar.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 26.04.2025