Sp2.666-W - Aufbaukurs Fotografieren für Einsteiger*innen ab 60 Jahren

Prochain date:
13.05.2025
Le cours se termine le:
03.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
44,12 € - Preis ermäßigt: 24,06 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche entweder den Grundkurs besucht haben oder die das fotografische Basiswissen und etwas praktische Erfahrung mitbringen (Anwendung der Kameraprogramme A/AV und S/TV, Zusammenspiel von ISO, Zeit, Blende).
Der Kursleiter vermittelt Ihnen auf verständliche Weise, wie Sie Ihre fotografischen Kenntnisse festigen und weiter ausbauen können:

Bildgestaltung Wie bringen Sie Personen, Objekte, Landschaften optimal zur Geltung.

Verschiedene Lichtsituationen Licht und Schatten, Gegenlicht, Aufhellen von dunklen Bereichen.

Einführung in die Bildbearbeitung (keine Vorkenntnisse notwendig) Bereits mit einfachen Mitteln und wenigen Handgriffen verbessern Sie ein Foto (kleine Verbesserung – große Wirkung).

Auf Theorie folgt Praxis: Während des gesamten Kurses werden Sie viel praktisch üben können.
In der dritten Kurseinheit (Samstag) werden wir gemeinsam eine Foto-Exkursion unternehmen. Eine gute Gelegenheit, das bisher Gelernte praktisch anzuwenden.


Über den Kursleiter

Jg. 1963, Sprachen: Deutsch/Französisch/Englisch, in Berlin seit 2008.
Mein Weg zur Fotografie begann in den 1980er Jahren über das bewegte Bild (Super 8). Als die inzwischen legendäre AE1-Program auf den Markt kam, war mein Interesse für die Fotografie endgültig geweckt. Eine Kamera, die mich lange Zeit begleitet hat. Mittlerweile hat natürlich die digitale Fotografie Einzug gehalten.
Meine fotografischen Schwerpunkte: Gegenstände in/aus der Natur, Natur mit ihren Strukturen und Formen, Stillleben, Food, Technik. Dies sehr oft in einem stilisierten, kreativ-darstellenden Kontext.
Erfahrung in Projektarbeit, Durchführung von Workshops und Fachkursen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025