Sp2.370-F - Steinbildhauerei-Skulpturen aus Sandstein auf der Insel Eiswerder

Prochain date:
02.05.2025
Le cours se termine le:
04.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • keine Angaben
Participants min.:
6
Participants max.:
6
Prix:
112 € - Preis ermäßigt: 58,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sie erlernen die Grundlagen der Steinbildhauerei und arbeiten mit Fäustel und Meißel an einer Skulptur, die auch geeignet ist im Freien aufgestellt zu werden. Sandstein gehört zu den weicheren Gesteinen und wird seit Jahrtausenden in der Bildhauerei und Architekturverwendet. Die Herangehensweise ist folgende: der Stein wird erst mal auf Risse und Festigkeit geprüft, dann wird auf den Stein das eigene Vorhaben gezeichnet. Von der zweidimensionalen Zeichnung aus klopft man den Stein aus und schafft Tiefen und Höhen undverleitet somit der Form einen dreidimensionalen Anschein.
Dieser Kurs eignet sich auch für Neueinsteiger*innen und es kann gegenstandslos, abstrakt oder figürlich gearbeitet werden.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Ohrenschutz und Bleistifte mit.
Die Insel Eiswerder ist sehr gut mit der U7 und S-Bahn zu erreichen.

Es entstehen zusätzliche Kosten bis maximal 40,-€, je nach Verbrauch.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025