TS101.008F - Stadtführung zu Lichtenrader Persönlichkeiten

Prochain date:
18.05.2025
Le cours se termine le:
18.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
15
Prix:
7,70 € - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Auf dieser Tour werden anhand der hier gelebten Persönlichkeiten die Veränderungen der Infrastruktur des Ortes thematisiert. In der wechselvollen Geschichte Lichtenrades gab es immer wieder unterschiedliche Personen aus der Öffentlichkeit, wie beispielsweise aus Politik, Literatur, Schauspiel, die weit ab der Großstadt ihre Ruhe zum Arbeiten und erholen, fanden.
Beginn der Tour wird der Behelfsmäßige Ausgang der S-Bahnhof Lichtenrade an der Steinstraße sein, der federführend für die Veränderungen des Ortes steht. Von der Hilbertstraße geht es über die Lortzingstraße zum Hermione von Preuschen Platz. Vom kleinen Prinzessinnenviertel, das an der Hohenzollernstraße beginnt, geht der Rundgang weiter zur Abendrotsiedlung in Höhe des Franziuswegs. Ende der Expedition ist der S-Bahnhof Schichauweg.
Lassen Sie sich überraschen, welche Persönlichkeiten im Ortsteil Lichtenrade, der erst 1920 zu Groß-Berlin eingemeindet wurde, lebten.

Treffpunkt: Ausgang des behelfsmäßigen Bahnhofs Lichtenrade (falls der Bahnhof schon fertig sein sollte Treffpunkt: Ecke Bahnhof/ Steinstraße Ende: S- Bahnhof Schichauweg)

Informationen zur Kursleitung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025