TS280.058F - Glasperlen der Wikinger - selbst gemacht

Prochain date:
17.05.2025
Le cours se termine le:
18.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
7
Participants max.:
8
Prix:
56,28 € - Preis ermäßigt: 29,64 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Blau, Weiß und Rot waren die Grundfarben vieler Glasperlen, die zur Wikingerzeit in Skandinavien hergestellt wurden. Die Glasperlenmacherinnen und -macher verzierten ihre Perlen gern mit mehrfarbigen, tordierten Bändern oder Millefiori-Scheiben. Wurde die heiße Perle mit einem Messer auf der Außenseite eingedrückt, entstanden parallele Rippungen und die Perle erhielt das Aussehen einer kleinen Melone. Die Herstellung dieser und anderer Perlentypen können in dem Workshop erlernt werden. Dazu wird Rohglas geschmolzen, über einem Metalldorn zu einer Perle gewickelt, mit andersfarbigem Glas verziert, geformt und langsam abgekühlt. Als Hitzequelle benutzen wir dabei einen Eingasbrenner.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025