- Prochain date:
- 09.05.2025
- Le cours se termine le:
- 10.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 25,76 € - Preis ermäßigt: 14,38 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das biologische Gärtnern erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Der Wunsch nach frischem und pestizidfreiem Obst und Gemüse ist oft der Auslöser. Da der Klimawandel aber immer heißere und trockenere Sommer mit sich bringt, wird der Anbau von Gemüse und Obst zu einer Herausforderung. Einerseits muss mehr gewässert werden, andererseits haben unsere Aktivitäten im Garten häufig negative Einflüsse auf das Klima.
Welche Möglichkeiten gibt es, trotz der erschwerten Bedingungen durch den Klimawandel erfolgreich zu gärtnern? Wie kann ich mit der Ressource Wasser trotz steigender Bedarfe sparsam umgehen? Wie kann im Garten das Klima geschont und den zunehmenden Veränderungen des Klimawandels begegnet werden? All das soll am ersten Kurstag in den Räumen der Volkshochschule erläutert werden. Am folgenden Tag werden wir den Garten der Ökolaube besuchen, in dem bereits klimagerecht gegärtnert wird. Anschließend besteht noch die Möglichkeit, den Klimagarten in der Kleingartenanlage „Grüne Aue e.V.“ auf dem Südgelände in Schöneberg zu besuchen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 23.04.2025