- Prochain date:
- 15.05.2025
- Le cours se termine le:
- 16.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 235 € - Preis ermäßigt: 117,50 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieser Kurs ist Teil eines Integrationskurses gemäß §43 Aufenthaltgesetz.
Inhaltlicher Schwerpunkt des bis zu 1000 Unterrichtsstunden umfassenden Elternintegrationskurses ist die Erziehung, Bildung und Ausbildung der Kinder. Wie im allgemeinen Integrationskurs werden auch im Elternintegrationskurs der Erwerb von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) sowie von Kenntnissen über die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland angestrebt.
Der 100 Unterrichtsstunden umfassende Orientierungskurs ist integraler Bestandteil des Elternintegrationskurses und dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland. Im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Frauenintegrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Lehrwerk: Hueber Verlag, "Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.1", Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-001891-8
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025