Nk-B016b - Die Neuköllner Mauer - Eine Spurensuche im ehemaligen Grenzstreifen

Prochain date:
26.04.2025
Le cours se termine le:
26.04.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
20
Prix:
9,90 € - Preis ermäßigt: 6,75 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Der Kultfilm "Sonnenallee" spielt hier, ebenso eine Schlüsselszene in Wim Wenders' "Der Himmel über Berlin". Der Grenzabschnitt zwischen Neukölln und Treptow war der längste zwischen allen Berliner Bezirken. Jahrzehntelang lebte man im Schatten der Mauer. Als man sich an sie gewöhnt hatte, verschwand sie 1989 so überraschend, wie sie 1961 errichtet worden war.

Entlang des Mauerweges suchen wir nach Spuren der deutschen Teilung. Erzählt werden abenteuerliche Fluchtgeschichten, militante Proteste und Kuriositäten aus dem alltäglichen Leben mit der Mauer und vom schwierigen Zusammenwachsen in den Jahren nach ihrem Fall.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 07.04.2025