- Prochain date:
- 28.04.2025
- Le cours se termine le:
- 07.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 16
- Prix:
- 102,30 € - Preis ermäßigt: 60,90 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Dänisch für den praktischen Gebrauch (Reisen, Beruf oder Studium) lernen möchten. Die Fertigkeiten Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben werden intensiv geübt, sodass man sich in den wichtigsten Alltagssituationen in Dänemark und im Kontakt mit Dänen erfolgreich verständigen kann. Interessante Texte vermitteln einen Einblick in verschiedene Aspekte des heutigen Dänemark und ermöglichen interkulturelles Lernen.
Kommunikative Inhalte: Nach dem Befinden fragen, Getränke und Speisen auswählen, Wochenendaktivitäten erläutern, seine Meinung äußern, über Wochenpläne sprechen etc.
Grammatikfokus (Auswahl): Personalpronomen, Modalverben, Inversion, Präpositionen, best. und unbest. Plural, Zeitbestimmungen reflexive Pronomen
Kursinhalt: Lektion 1- 5
Lehrwerk bitte mitbringen: Vi snakkes ved! aktuell, A1+, Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-105379-0
---------------
Kasper Heide-Winther studierte Philosophie (M .A.) und Social Sciences (M. Sc.) an der Universität Kopenhagen.
---------------
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025