Nk-H121b - Italienisch B1: Eine kulinarische Reise durch die Regionen - Norden

Prochain date:
24.05.2025
Le cours se termine le:
24.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
4
Participants max.:
14
Prix:
28,08 € - Preis ermäßigt: 19,80 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem kombinierten Sprach- und Kochkurs werden die Grundlagen der norditalienischen Küche (Geschichte, soziokulturelle Aspekte, Zutaten, Techniken) durch die Zubereitung der "Minestrone genovese" vorgestellt, einer klassischen vegetarischen Suppe aus der ligurischen Küche mit saisonalem Gemüse, Pasta und frisch zubereitetem Basilikumpesto. Der Kurs ist sowohl für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1 als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Konversation wird hauptsächlich auf Italienisch stattfinden, mit einem Fokus auf grundlegenden Wörtern und Sätzen rund um die Esskultur in Italien. Am Ende des Treffens wird ein Informationsblatt zu dem zubereiteten Rezept und ein kleiner Einkaufsführer für italienische Produkte in Berlin verteilt

Kommen sie zu Tisch und erleben sie Italienisch sprachlich und kulinarisch!

Filippo Benedetti unterrichtet Italienisch an mehreren Bildungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg. Im Leben versucht er, sein Interesse für die Wissenschaft mit seiner Leidenschaft für die italienische Sprache und Literatur zu verbinden. Neben seiner Lehrtätigkeit schreibt er Beiträge für Fachzeitschriften im Bereich Kultur.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025