- Prochain date:
- 08.04.2025
- Le cours se termine le:
- 08.04.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 3 € - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Haus Vaterland am Potsdamer Platz, das Moka Efti in der Friedrichstraße, Rummelplätze, der Sportpalast und jede Menge Kinos – die Urbanisierung bescherte Berlin ein vielseitiges und ausdifferenziertes Vergnügungsprogramm. Es gab Unterhaltungsangebote für jeden Geschmack und in jeder Preislage, einige Vergnügungsorte lösten Kontroversen aus, andere waren Aushängeschilder der wachsenden Großstadt. Der Vortrag stellt einige wichtige große und spektakuläre Berliner Vergnügungsorte vor, lässt ihr jeweiliges Angebot wieder aufleben und rekonstruiert das Amüsement ihres Publikums.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 07.04.2025