MH1.01-027-F - 130 Jahre Rennbahn Karlshorst

Prochain date:
21.05.2025
Le cours se termine le:
21.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
20
Prix:
4 € - Preis ermäßigt: 4,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Am 9. Mai 1894, es ist ein sonniger Frühjahrstag, wird die schönste Hindernisbahn Deutschlands als „Rennbahn in der Wuhlheide“ - die spätere Trabrennbahn Karlshorst -, eröffnet.

Zehntausende strömen zu diesem Ereignis: Landvolk, das sich aus den umliegenden Ortschaften Friedrichsfelde, Biesdorf und Lichtenberg zu Fuß auf den Weg dorthin macht; Standespersonen fahren mit Kutsche oder Kalesche sowie Berliner per Eisenbahn zu dem in großer Eile errichteten Sonderhaltepunkt „Karlshorst“.

Der reichbebilderte Vortrag stellt die unbekannte Geschichte des Rennplatzes vor und verbindet die Dramatik des Pferdesports mit Landschaftsgestaltung, Architektur und Politik.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 08.04.2025