Re2737-So - Bildungszeit: Porträt: Licht, Fokus, Posing - Über den Umgang mit Licht, Kamera und dem Gegenüber in der Porträtfotografie für Fortgeschrittene
- Prochain date:
- 23.06.2025
- Le cours se termine le:
- 27.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 161,40 € - Preis ermäßigt: 87,60 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 05.07.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit anerkannt, Kurs dient der beruflichen Weiterbildung nach §10 Absatz 5.
Gerade im beruflichen Alltag werden authentisch fotografierte Portraits immer wichtiger, ob auf der Webseite oder im Firmenflyer, spannende und gute Portraits spielen eine wichtige Rolle.
Wir schulen das Auge in Bezug auf das Licht und den Einsatz dessen, gehen auf die technischen Grundlagen des Fokussierens in der dokumentarischen wie in der inszenierten Fotografie ein und erarbeiten gemeinsam einen Umgang mit dem Posing, der zum Gegenüber passen und sich natürlich anfühlen soll. Theoretische Inhalte werden dabei mit vielen praktischen Übungen in der Gruppe und in Kleingruppen gespickt, damit das Erlernte direkt angewendet werden kann.
Wir unternehmen gemeinsam eine Exkursion in eine Fotoausstellung (Preis nicht im Kursentgelt enthalten!) und werden drinnen und draußen On Location zusammen fotografieren.
Voraussetzung:
Du weißt bereits, wie die Grundeinstellungen deiner Bridge- oder Digitalen Spiegelreflexkamera funktionieren und arbeitest manchmal auch schon im Halbautomatik- oder Manuellen Modus Blende, Zeit und ISO sind dir ein Begriff und du weißt, wie du sie einstellst?
Perfekt! Denn diese Basics helfen dir in diesem Kurs und sind Grundvoraussetzung um teilzunehmen. Damit können wir direkt in die Tiefe gehen und loslegen!
Bitte bringt neben eurer Kamera (keine Kleinbildkamera!) ein Akku-Ladegerät, ggf. einen zweiten Akku sowie eine zweite Speicherkarte, die Gebrauchsanleitung des Geräts und Freude am Fotografieren mit!
Bei Unsicherheiten zur Kameratechnik, könnt ihr gerne die Kursleiterin Stephanie Leisten kontaktieren : info@stephanieleisten-fotografie.de
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025