- Prochain date:
- 16.06.2025
- Le cours se termine le:
- 16.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- keine Angaben
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Neonazi-Propaganda in meiner Nachbarschaft? Das vermuten wohl die wenigsten und überrascht die meisten in gutbürgerlichen Ortsteilen wie Frohnau. Doch seit Jahren steigt die Zahl der Vorfälle, die das Register Reinickendorf beispielsweise in Frohnau dokumentiert. Dazu zählen zunehmend auch rassistische und queerfeindliche Aufkleber von rechtsextremen Organisationen.
Im Rahmen des Workshops zeigt das Team des Register Reinickendorfs, wie man Neonazi-Propaganda erkennen und was man dagegen tun kann. Erklärt wird auch, wie das Register mit Hilfe von Bürger*innen Vorfälle dokumentiert und warum das wichtig ist.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Der Workshop findet in Frohnau statt. Der Veranstaltungsort wird Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025