- Prochain date:
- Bundesweites Inhouse-Seminar, Termin nach Absprache
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Teilnahmebescheinigung
- Certifications du cours:
- Zertifikat vom Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mitglieder des Wirtschaftsausschusses
- Connaissances spécialisées:
- Keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses nach dem BetrVG und seine Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Arbeitgeber.
Teilnehmer : Betriebsratsmitglieder, die dem Wirtschaftsausschuss angehören oder mit diesem zusammenarbeiten oder ihn ins Leben rufen wollen.
Die wichtigsten Inhalte:
- Die Aufgaben des Wirtschaftsausschusses / Grundsätzliches
- Die §§ 106 bis 110 BetrVG
- Sitzungen und Geschäftsführung
- Die Zusammenarbeit des WA mit Betriebsrat und Arbeitgeber
- Unterrichtung der Arbeitnehmer gem. § 110 BetrVG
- Durchsetzung der Rechte des WA
Siehe auch http://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 06.01.2025, dernière mise à jour le 06.01.2025